Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Programm > Sonderveranstaltungen > Lesungen

Theater der Dichtung

REFLEXIONEN ÜBER HERKUNFT



Unsere Herkunft prägt uns – durch die Geschichte unserer Region, die Erlebnisse unserer Vorfahren und die Wege, die wir selbst gehen. Doch nicht jede Vergangenheit ist geradlinig, nicht jede Spur führt in eine heile Welt. Wie beeinflussen historische Brüche unser Verständnis von Identität? Welche Verantwortung tragen wir für das, was war, und wie wirkt es bis heute nach? In dieser Lesereihe nehmen wir das Erzgebirge und seine Umgebung in den Blick – von menschlichen Lebenswegen und Entscheidungen bis zu den Fragen, die uns heute bewegen. Gleichzeitig hinterfragen wir unsere eigene Offenheit: Wie viel Heimat brauchen wir? Wie viel Welt vertragen wir? Kritisch, nachdenklich und facettenreich nähern wir uns dem, was uns verbindet – und unterscheidet.


Veranstaltungsorte und Termine


Villa Facius Lugau
Hohensteiner Straße 2, 09385 Lugau
Dienstag, 27. Januar 2026, 19.00 Uhr

Alte Brauerei Annaberg-Buchholz
Geyersdorfer Str. 34, 09456 Annaberg-Buchholz
Mittwoch, 28. Januar 2026, 20.00 Uhr

Schloss Wildeck in Zschopau (Grüner Saal)
Schloss Wildeck 1, 09405 Zschopau
Donnerstag, 29. Januar 2026, 19.00 Uhr

Galerie der anderen Art Aue
Goethestraße 5, 08280 Aue-Bad Schlema
Mittwoch, 4. Februar 2026, 19.30 Uhr

Bergmagazin Marienberg
Am Kaiserteich 3, 09496 Marienberg
Donnerstag, 5. Februar 2026, 19.30 Uhr

Tickets gibt es im Servicebüro (Markt 9, 09456 Annaberg-Buchholz) und an der Abendkasse des jeweiligen Veranstaltungsortes.
Ticketpreise: 8,00 € / 5,00 € ermäßigt


Drei musikalisch umrahmte Lesungen in besonderer Atmosphäre

Termine

Villa Facius Lugau

Di27.01.2619.00 Uhr

Alte Brauerei Annaberg-Buchholz

Mi28.01.2620.00 Uhr

Grüner Saal Schloss Wildeck Zschopau

Do29.01.2619.00 Uhr

Galerie der anderen Art Aue

Mi04.02.2619.30 Uhr

Bergmagazin Marienberg

Do05.02.2619.30 Uhr

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Gefördert durch den Landkreis Erzgebirgskreis.