Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Jobangebote

Regieassistenz (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Schauspiel

Die Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH mit dem Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz und der Erzgebirgischen Philharmonie Aue sucht ab der Spielzeit 2025 / 26 eine_n Regieassistent_in (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Schauspiel.

Das Eduard-von-Winterstein-Theater und die Erzgebirgische Philharmonie Aue sind traditionsreiche Kultureinrichtungen und seit über 125 Jahren feste Bestandteile der Kulturlandschaft im Erzgebirge. Gastspiele und Abstecher finden im gesamten Erzgebirge, aber auch über die Landesgrenzen hinaus statt. Das Theater wird als Zweispartenhaus geführt und bietet Musiktheater und Schauspiel an. In den Sommermonaten bespielt das Ensemble das Naturtheater Greifensteine.

Aufgaben

Die Regieassistenz ist das Verbindungsglied zwischen Kunst und den übrigen Abteilungen des Theaters. Der Aufgabenbereich umfasst die Realisierung bzw. Betreuung der zugeteilten Produktionen.

  • Probenbetreuung in direkter Zusammenarbeit mit den Regisseur_innen, dem künstlerischen Ensemble und den technischen Abteilungen
  • Vor- und Nachbereitung der Proben
  • Probenplanung und Erstellung des Probenplans
  • Dokumentation und Aufzeichnung der Proben
  • Leiten von Wiederaufnahmen und Umbesetzungen
  • Abendspielleitung
  • Ablauforganisation
  • Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen und der Produktion
  • Führen des Regiebuches,
  • Erstellen von Szenarien/ Requisiten-/ Tonlisten,
  • Betreuung der Kleindarsteller_innen, der Bundesfreiwilligen und der Hospitant_innen
  • Szenisches Markieren bei Erkrankungen, vorwiegend in Proben
  • Der Arbeitsvertrag ist grundsätzlich als Regieassistenz mit Schwerpunktsetzung Schauspiel gefasst, beinhaltet als Tätigkeitsbereich Regieassistenz, Inspizienz und Soufflage.


Der Wunsch, selbst Regie zu führen, ist willkommen und wird vom Theater nach Möglichkeit unterstützt.

Voraussetzungen

  • Theatererfahrungen, ein abgeschlossenes Regie- oder geisteswissenschaftliches Hochschulstudium ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse
  • Sehr gutes Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Kreatives Denken und hohes Engagement
  • Verlässlichkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Grundlegende Kenntnisse am PC, besonders den Office-Programmen (Word, Excel)
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten am Abend sowie an Sonn- und Feiertagen


Künstlerische Eigeninitiative ist ausdrücklich erwünscht; wir fördern die Entwicklung im Regiebereich, indem ausgewählte eigene Kurzprojekte nach Möglichkeit unterstützt werden.

Wir bieten

  • die Zusammenarbeit mit außergewöhnlichen Künstler_innen und einem hochmotivierten Team,
  • ein angenehmes, an einem partizipativ entwickelten Unternehmensleitbild ausgerichtetes Arbeitsumfeld,
  • die Arbeit dort, wo andere Urlaub machen, inmitten der wunderschönen Landschaft des Erzgebirges
  • vielseitige Aufgaben in wertschätzender Arbeitsatmosphäre
  • betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte über die Bayerische Versorgungskammer


Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach NV Bühne SR Solo.

Die Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter_innen. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Geschlecht, sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber_innen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 15.04.2025 an den Geschäftsführenden Intendanten der Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH, Herrn Moritz Gogg, ausschließlich per E-Mail unter intendanzbuero@erzgebirgische.theater

Reisekosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht übernommen werden.

 


Fachkraft für Veranstaltungstechnik - Fachrichtung Beleuchtung / Beleuchtungsstellwerker_in (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitraum eine Fachkraft f. Veranstaltungstechnik Fachrichtung Beleuchtung / Beleuchtungsstellwerker_in/Beleuchter_in.

Das Eduard-von-Winterstein-Theater und die Erzgebirgische Philharmonie Aue sind traditionsreiche Kultureinrichtungen (ca. 150 Mitarbeiter_innen) und seit über 125 Jahren feste Bestandteile der Kulturlandschaft im Erzgebirge. Gastspiele und Abstecher finden im gesamten Erzgebirge, aber auch über die Landesgrenzen hinaus statt. Das Theater wird als Zweispartenhaus geführt und bietet Musiktheater und Schauspiel an. In den Sommermonaten bespielt das Ensemble das Naturtheater Greifensteine.

Ihre Aufgabenbereiche:

  • Die Betreuung aller beleuchtungstechnischen Abläufe bei Proben, Vorstellungen und Konzerte
  • Die Einrichtung und Überprüfung der Beleuchtungsaufbauten für Proben, Vorstellungen und Konzerte
  • Entwicklung von Lichtkonzepten und Einrichtung der Beleuchtung bei Neuproduktionen in Zusammenarbeit mit den Inszenierungsteams
  • Die Planung und Herstellung inszenierungsbezogener Installationen
  • Die Erstellung und Pflege von Dokumentationen stückbezogener beleuchtungstechnischer Einrichtungen
  • Die Organisation und Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der Beleuchtungstechnik
  • Arbeiten und Programmieren an verschiedenen Lichtpulten

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Kenntnisse im Bereich Beleuchtungs- und Projektionstechnik
  • Wartung und Prüfung von beleuchtungs- und elektrotechnischen Anlagen
  • Sensibilität für künstlerische Belange und kompetenten Umgang mit künstlerischem Personal
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität 
  • Belastbarkeit und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Engagement, Teamfähigkeit sowie eine zuverlässige, koordinierte und selbstständige Arbeitsweise

Ihre Voraussetzungen:

  • Qualifikation als Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Fachrichtung Beleuchtung oder ähnlich gelagerte Qualifikationen
  • Quereinsteiger_in mit Erfahrung bezüglich des beschriebenen Anforderungsprofils
  • Elektrotechnische Grundfertigkeiten bzw. Elektrofachkraft wünschenswert
  • Führerschein mindestens Klasse B

Wir bieten:

  • die Bezahlung erfolgt nach TVöD
  • tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • das Arbeitsverhältnis ist unbefristet
  • vergünstigte Eintrittskarten
  • betriebliche Altersvorsorge


Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Bambergstraße 9
09456 Annaberg-Buchholz

oder per Mail an: technik@erzgebirgische.theater

Bitte beachten Sie, dass wir etwaige anfallende Kosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernehmen können.

 

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Loading...