Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Jobangebote

ORCHESTERMANAGER_IN (M/W/D)

Die Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH mit dem Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz und der Erzgebirgischen Philharmonie Aue (Intendanz Moritz Gogg) sucht ab der Spielzeit 2023_24 eine_n Orchestermanager_in (m/w/d).

Das Eduard-von-Winterstein-Theater und die Erzgebirgische Philharmonie Aue sind traditionsreiche Kultureinrichtungen und seit über 125 Jahren feste Bestandteile der Kulturlandschaft im Erzgebirge. Gastspiele und Abstecher finden im gesamten Erzgebirge, aber auch über die Landesgrenzen hinaus statt. Das Theater wird als Zweispartenhaus geführt und bietet Musiktheater und Schauspiel an. In den Sommermonaten bespielt das Ensemble das Naturtheater Greifensteine und die Erzgebirgische Philharmonie Aue die gesamte Region mit Sommerkonzerten.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, neue Erfahrungen in der Organisation und dem Ablauf eines Mehrspartenhauses zu sammeln sowie den Umgang mit der Dispositions-Software theasoft zu erlernen bzw. anzuwenden Es erwartet Sie ein dynamisches Team, ein freundliches Arbeitsklima und abwechslungsreiche Arbeitsorte.

Zu Ihren Aufgaben zählen:
Der/die Orchestermanager_in ist in Abstimmung mit dem Geschäftsführenden Intendanten sowie in enger Zusammenarbeit mit dem Generalmusikdirektor und Chefdirigenten für Planung, Begleitung und Durchführung der Tätigkeiten der Erzgebirgischen Philharmonie zuständig, insbesondere für

  • die wirtschaftliche Überwachung des Orchesterbereichs in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung,
  • die Begleitung der Konzerte der Erzgebirgischen Philharmonie Aue,
  • das Management der Räume für Konzerte und Proben der Erzgebirgischen Philharmonie Aue,
  • die Planung, Begleitung und Überwachung der personellen Ressourcen der Erzgebirgischen Philharmonie Aue
  • die Überwachung der Dienstpläne und das Engagement von Orchesteraushilfen,
  • das Management der betriebseigenen, zu leihenden oder durch die Mitglieder dienstlich zur Verfügung gestellten Musikinstrumente,
  • in Abstimmung mit dem Geschäftsführenden Intendanten sowie dem Generalmusikdirektor und Chefdirigenten das Engagement und die Begleitung von Konzertsolist_innen
  • Assistenz des Generalmusikdirektors und Chefdirigenten in allen künstlerischen und administrativen Angelegenheiten (Musiktheater & Konzert)
  • Pflege und Akquise des Veranstaltungsnetzwerkes der ETO GmbH
  • Leitungsdienste von Veranstaltungen

Der/die Orchestermanager_in ist darüber hinaus für die Anbahnung und den Abschluss von Verträgen für und die Durchführung von Gastspielen der Erzgebirgischen Philharmonie Aue sowie des Eduard-von-Winterstein-Theaters verantwortlich.

Wir erwarten von Ihnen:

  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
  • Erfahrung mit dem und profunde Kenntnisse des TVK
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch
  • Stilsichere Schreibweise und sehr gute Rechtschreibung
  • Hohe soziale Kompetenz und ausgezeichnete Selbstorganisation
  • Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Freundliches und zuvorkommendes Auftreten
  • Selbstbewusste, positive und freundliche Ausstrahlung im Umgang mit Besucher_innen, Mitarbeiter_innen und Partner_innen
  • Affinität zu und Erfahrung in einem künstlerischen Betrieb
  • Überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit und Teamgeist
  • Bereitschaft zu flexiblem Arbeitseinsatz
  • Wohnsitznahme im Erzgebirge
  • PKW-Führerschein Klasse B

Es handelt sich um ein Festengagement nach dem Tarifvertrag NV Bühne.

Die Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter_innen. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Geschlecht, sozialer Herkunft, Alter, Religion, Handicap oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber_innen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 31.01.2023 an den Geschäftsführenden Intendanten der Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH, Herrn Moritz Gogg, ausschließlich per E-Mail unter intendanzbuero@erzgebirgische.theater

Reisekosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht übernommen werden.

 

 


TONTECHNIKER_IN / FACHKRAFT FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIK (M/W/D)

Wir suchen ab dem 01.05.2023 eine_n Tontechniker_in oder eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Spezialisierung auf Tontechnik (m/w/d).

Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Das Eduard-von-Winterstein-Theater und die Erzgebirgische Philharmonie Aue sind traditionsreiche Kultureinrichtungen (ca. 150 Mitarbeiter_innen) und seit über 125 Jahren feste Bestandteile der Kulturlandschaft im Erzgebirge. Gastspiele und Abstecher finden im gesamten Erzgebirge, aber auch über die Landesgrenzen hinaus statt. Das Theater wird als Zweispartenhaus geführt und bietet Musiktheater und Schauspiel an. In den Sommermonaten bespielt das Ensemble das Naturtheater Greifensteine.

Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:

  • das eigenständige Einrichten und Abmischen von Opern-, Schauspiel- und Musicalproduktionen sowie Orchester- und Sprachaufnahmen
  • theaterspezifische Hinterbühnen-Tätigkeiten
  • die tontechnische Betreuung von Proben, Vorstellungen, Abstechern und an verschiedensten Nebenspielorten
  • der Auf- und Abbau von tontechnischen Anlagen zur Durchführung von Veranstaltungen


Was Sie mitbringen sollten:

  • eine abgeschlossene einschlägige Ausbildung als Tontechniker_in, Fachkraft f. Veranstaltungstechnik oder Berufserfahrung im Theater und/oder Eventbereich
  • souveräner Umgang mit digitaler Audiotechnik
  • gute Kenntnisse in theaterspezifischer Audiosoftware sowie sehr gute IT- und Netzwerk Kenntnisse
  • musikalisches Grundwissen und ein einwandfreies Gehör
  • eine sorgfältige, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Spaß an der Arbeit im Team
  • eine sehr gute körperliche Belastbarkeit
  • ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und ein großes Engagement gegenüber Regieteams und Künstler_innen
  • die Bereitschaft zur Arbeit zu theaterüblichen Arbeitszeiten (Früh-/Spätschicht sowie an Sonn- und Feiertagen)


Wir bieten:

  • die Bezahlung erfolgt nach TVöD
  • tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
  • vergünstigte Eintrittskarten
  • betriebliche Altersvorsorge


Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen vorzugsweise online bis zum 31.03.2023. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbung an: technik@erzgebirgische.theater

Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung an:
Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Eduard von Winterstein Theater Annaberg-Buchholz
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz

 

 


FACHKRAFT FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIK – FACHRICHTUNG BELEUCHTUNG / BELEUCHTUNGSSTELLWERKER_IN (M/W/D)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.03.2023 eine Fachkraft f. Veranstaltungstechnik Fachrichtung Beleuchtung / Beleuchtungsstellwerker_in.

Die Beleuchtungsabteilung des Theaters Annaberg-Buchholz arbeitet im Zweischichtbetrieb an allen sieben Kalendertagen der Woche.

Das Eduard-von-Winterstein-Theater und die Erzgebirgische Philharmonie Aue sind traditionsreiche Kultureinrichtungen (ca. 150 Mitarbeiter_innen) und seit über 125 Jahren feste Bestandteile der Kulturlandschaft im Erzgebirge. Gastspiele und Abstecher finden im gesamten Erzgebirge, aber auch über die Landesgrenzen hinaus statt. Das Theater wird als Zweispartenhaus geführt und bietet Musiktheater und Schauspiel an. In den Sommermonaten bespielt das Ensemble das Naturtheater Greifensteine.

Ihre Aufgabenbereiche:

  • Die Betreuung aller beleuchtungstechnischen Abläufe bei Proben, Vorstellungen und Konzerten
  • Die Einrichtung und Überprüfung der Beleuchtungsaufbauten für Proben, Vorstellungen und Konzerte in eigener Verantwortung
  • Entwicklung von Lichtkonzepten und Einrichtung der Beleuchtung bei Neuproduktionen in Zusammenarbeit mit den Inszenierungsteams
  • Die Planung und Herstellung inszenierungsbezogener Installationen
  • Die Erstellung und Pflege von Dokumentationen stückbezogener beleuchtungstechnischer Einrichtungen
  • Die Organisation und Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der Beleuchtungstechnik einschließlich der gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfungen
  • Die Mitarbeit im Bereich der Licht-Ton- und Bühnentechnik im Vorstellungs- und Gastspielbetrieb

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Fundierte Fachkenntnisse (u.a. an Lichtpulten und Moving Light) und grundsätzliche Kenntnisse im Bereich Beleuchtungs- und Projektionstechnik
  • Erfahrungen bei der Wartung und Prüfung von beleuchtungs- und elektrotechnischen Anlagen
  • Erfahrungen beim Erarbeiten, Planen und Umsetzen von Lichtkonzepten
  • Sensibilität für künstlerische Belange und kompetenten Umgang mit künstlerischem Personal
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Kenntnisse aus dem Bereich Ton- und Bühnentechnik
  • Belastbarkeit und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Engagement, Teamfähigkeit sowie eine zuverlässige, koordinierte und selbstständige Arbeitsweise

Ihre Voraussetzungen:

  • Qualifikation als Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Fachrichtung Beleuchtung oder ähnlich gelagerte Qualifikationen
  • Führerschein mindestens Klasse B

Wir bieten:

  • die Bezahlung erfolgt nach TVöD
  • tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
  • vergünstigte Eintrittskarten
  • betriebliche Altersvorsorge

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.02.2023 an:
Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Bambergstraße 9
09456 Annaberg-Buchholz
E-Mail: technik@erzgebirgische.theater

Bitte beachten Sie, dass wir etwaige anfallende Kosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernehmen können.

 

 


BÜHNENTECHNIKER_IN / FACHKRAFT FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIK (M/W/D)

Wir suchen eine_n Mitarbeiter_in als Bühnentechniker_in / Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) bei der Erzgebirgischen Theater und Orchester GmbH in Vollzeit zum 01.03.2023.

Das Eduard-von-Winterstein-Theater und die Erzgebirgische Philharmonie Aue sind traditionsreiche Kultureinrichtungen (ca. 150 Mitarbeiter_innen) und seit über 125 Jahren feste Bestandteile der Kulturlandschaft im Erzgebirge. Gastspiele und Abstecher finden im gesamten Erzgebirge, aber auch über die Landesgrenzen hinaus statt. Das Theater wird als Zweispartenhaus geführt und bietet Musiktheater und Schauspiel an. In den Sommermonaten bespielt das Ensemble das Naturtheater Greifensteine.

Ihre Aufgaben:

  • Auf-, Um- und Abbauten der Bühnendekorationen der Produktionen im Großen Haus, den anderen Spielstätten des Theaters sowie bei Abstechern.
  • technische Einrichtung der Neuproduktionen
  • Reparaturarbeiten an den Bühnendekorationen
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Übernahme von Dienstfahrten zu Abstechern o.ä. (unter Nutzung der vorhandenen Dienstfahrzeuge)


Ihr Profil:

  • abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung in einem der folgenden Berufsbilder (m/w/d):
  • Raumausstatter_in/Polsterer_in
  • Metallberuf mit Grundkenntnissen in der Metallbearbeitung (Befähigung zu Schweißtätigkeiten wünschenswert)
  • Schreiner_in/Zimmermann
  • oder eine vergleichbare Ausbildung
  • oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
  • Engagement, Flexibilität und Einsatzbereitschaft, verbunden mit dem Interesse an den Produktionen des Theaters
  • körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch an Sonn- und Feiertagen, und zur Teamarbeit
  • Führerschein Klasse B bzw. C1 (wünschenswert),

Wir bieten:

  • die Bezahlung erfolgt nach TVöD
  • tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
  • vergünstigte Eintrittskarten
  • betriebliche Altersvorsorge

Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen vorzugsweise online bis zum 31.01.2023. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbung an: technik@erzgebirgische.theater

Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung an:
Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Eduard von Winterstein Theater Annaberg-Buchholz
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz

 

 


BÜHNENTECHNIKER_IN / FACHKRAFT FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIK (M/W/D)

Wir suchen eine/n Mitarbeiter_in als Bühnentechniker_in / Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) bei der Erzgebirgischen Theater und Orchester GmbH in Vollzeit zum 01.09.2023.

Das Eduard-von-Winterstein-Theater und die Erzgebirgische Philharmonie Aue sind traditionsreiche Kultureinrichtungen (ca. 150 Mitarbeiter_innen) und seit über 125 Jahren feste Bestandteile der Kulturlandschaft im Erzgebirge. Gastspiele und Abstecher finden im gesamten Erzgebirge, aber auch über die Landesgrenzen hinaus statt. Das Theater wird als Zweispartenhaus geführt und bietet Musiktheater und Schauspiel an. In den Sommermonaten bespielt das Ensemble das Naturtheater Greifensteine.

Ihre Aufgaben:

  • Auf-, Um- und Abbauten der Bühnendekorationen der Produktionen im Großen Haus, den anderen Spielstätten des Theaters sowie bei Abstechern.
  • technische Einrichtung der Neuproduktionen
  • Reparaturarbeiten an den Bühnendekorationen
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Übernahme von Dienstfahrten zu Abstechern o.ä. (unter Nutzung der vorhandenen Dienstfahrzeuge)

Ihr Profil:

  • abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung in einem der folgenden Berufsbilder (m/w/d):
  • Raumausstatter_in/Polsterer_in
  • Metallberuf mit Grundkenntnissen in der Metallbearbeitung (Befähigung zu Schweißtätigkeiten wünschenswert)
  • Schreiner_in/Zimmermann
  • oder eine vergleichbare Ausbildung
  • oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
  • Engagement, Flexibilität und Einsatzbereitschaft, verbunden mit dem Interesse an den Produktionen des Theaters
  • körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch an Sonn- und Feiertagen, und zur Teamarbeit
  • Führerschein Klasse B bzw. C1 (wünschenswert),

Wir bieten:

  • die Bezahlung erfolgt nach TVöD
  • tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
  • vergünstigte Eintrittskarten
  • betriebliche Altersvorsorge

Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen vorzugsweise online bis zum 31.05.2023. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbung an: technik@erzgebirgische.theater

Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung an:
Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Eduard von Winterstein Theater Annaberg-Buchholz
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz

 

 


AUSBILDUNGSPLATZ ALS FACHKRAFT FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIK (M/W/D)

Die Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH bietet für das Ausbildungsjahr 2023 ab August 2023 ein Ausbildungsplatz als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) an.

Das Eduard-von-Winterstein-Theater und die Erzgebirgische Philharmonie Aue sind traditionsreiche Kultureinrichtungen (ca. 150 Mitarbeiter_innen) und seit über 125 Jahren feste Bestandteile der Kulturlandschaft im Erzgebirge. Gastspiele und Abstecher finden im gesamten Erzgebirge, aber auch über die Landesgrenzen hinaus statt. Das Theater wird als Zweispartenhaus geführt und bietet Musiktheater und Schauspiel an. In den Sommermonaten bespielt das Ensemble das Naturtheater Greifensteine.
Der/die Veranstaltungstechniker/in arbeitet in den technischen Abteilungen eines Theaters und kümmert sich dort um die technischen Aspekte auf der Bühne. Dieser Beruf bündelt im Wesentlichen die Tätigkeiten von Bühnentechnikern, Beleuchtern und Tontechnikern.

Technisches Interesse, handwerkliches Geschick, Kreativität bei der Lösung technisch-künstlerischer Problemstellungen und die Bereitschaft sich mit den spezifischen Gegebenheiten eines künstlerischen Betriebes auseinanderzusetzen werden erwartet.

Bei dieser Ausbildung handelt es sich um eine dreijährige duale Ausbildung. Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten ist Voraussetzung für diesen Beruf.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schulzeugnisse sowie evtl. Praktika) spätestens bis 31.03.2023 an:

Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Buchholzer Straße 67
09456 Annaberg-Buchholz
Oder per E-Mail als PDF an: technik@erzgebirgische.theater

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.