Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Programm > Konzert > Schülerkonzert

Art-Connections

Kann man ein Gemälde hören? Wie klingt eine Liebesgeschichte zwischen Geige und Oboe? Wie wirkt ein Gedicht, wenn man die Worte weglässt? In unseren Konzerten werden wir verschiedene Kunstbeziehungen unter die Lupe nehmen und untersuchen, wie die Genres sich gegenseitig inspirieren, beeinflussen und aneinander wachsen.

ab Klassenstufe 5

Buchung der Konzerte für Schulen unter:

Treibehaus in der Saigerhütte Grünthal Olbernhau
Tourist-Information Olbernhau
Grünthaler Straße 20
09526 Olbernhau
Telefon: 037360 689866
Donnerstag, 8. Mai 2025, 9.30 Uhr und 11.00 Uhr

Stadthalle Oelsnitz/Erzgebirge
Rathausplatz 3
09376 Oelsnitz/Erzgebirge
Telefon: 037298 170710
Freitag, 9. Mai 2025, 10.00 Uhr

Stadthalle Marienberg
Tourist-Information Marienberg
Markt 1
09496 Marienberg
Telefon: 03735 602270
Mittwoch, 21. Mai 2025, 10.00 Uhr

Termine

Stadtkirche Olbernhau

Do08.05.2509.30 Uhr
Do08.05.2511.00 Uhr

Stadthalle Marienberg

Mi21.05.2510.00 Uhr

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.