Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



THEATERPAEDAGOGIK

„Weißt Du Asia, ihr Menschen seid manchmal ganz schön komisch!“, piepst mich Eddi von
seinem Beobachtungsposten auf dem Bücherregal an. Was wird denn jetzt kommen, frage

ich mich noch schnell mit einem festen Blick in die Improvisationsmappe. Manchmal denke
ich, wenn ich nur ganz konzentriert weiterarbeite, wird er vielleicht Klaus statt mich ausquetschen. „Ihr regt Euch doch so oft, ohne nachzudenken, über die anderen auf.“
Ich schaue Klaus noch kurz verzweifelt an, weiß aber, es ist zu spät. Eddis Opfer bin ich.
„Dabei – Ihr beim Theater müsstet es doch besser wissen. Das ist Euer Job, sich in die ver-
schiedenen Figuren hineinzuversetzen. So lernt man, sie zu verstehen. Und dann kann man
mit ihnen auch mitfühlen.“, doziert Eddi und hat mich wieder komplett mit seiner Weisheit
überrumpelt. „Das musst Du doch den Menschen sagen: Spielt Theater, dann wird die Welt
ein bisschen besser.“ Recht hat er.

 

 

Theaterpädagogin
Asia Schreiter

Tel. 03733 1301-217
Mobil 0152 33863771
tp@erzgebirgische.theater


Sprechstunde
mittwochs 14.30 – 15.30 Uhr

 

 

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.