Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Termine

-alle- | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Februar | März | April 26 | Mai 26

MAI 2025

Bühne
Freitag, 2. Mai, 19.30 - 21.45 Uhr mit Pause
Eine Mords-Freundin
Komödie von Steven Moffat
Deutsch von Danijel Elburg
Bühne
Ring 4 und Ring 5
Samstag, 3. Mai, 19.30 - 22.30 Uhr mit Pause
Der Barbier von Sevilla
Komische Oper in zwei Akten von Gioacchino Rossini
Libretto von Cesare Sterbini nach der Komödie „Le barbier de Séville
ou La précaution inutile“ von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Studiobühne
Sonntag, 4. Mai, 10.30 Uhr ohne Pause
spielraum
Figurentheater für die ganze Familie
 
Kulturhaus Aue Kleiner Saal
Sonntag, 4. Mai, 15.00 Uhr ohne Pause
Kaffee, Kuchen & Konzert
Ein Serenadenkonzert mit Bläserquartett und Streicherduo der Erzgebirgischen Philharmonie Aue
 
Bühne
Sonntag, 4. Mai, 19.30 - 22.00 Uhr mit Pause
Der Tartuffe oder Der Profiteur
Komödie von Molière
Neu übersetzt und nachgedichtet von Dirk Schäfer und Geneviève Granier-Nerlich
Deutsche Fassung in Alexandrinern
Einführung auf der Studiobühne - halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn
Stadtkirche Olbernhau
Donnerstag, 8. Mai, 09.30 - 10.30 Uhr ohne Pause
Art-Connections
 
Stadtkirche Olbernhau
Donnerstag, 8. Mai, 11.00 - 12.00 Uhr ohne Pause
Art-Connections
 
Bühne
Donnerstag, 8. Mai, 18.00 Uhr ohne Pause
Gala der 19. Schultheatertage
Back to normal!
 
Neues Konsulat
Donnerstag, 8. Mai, 20.00 Uhr ohne Pause
Letzte Runde
Leopold Peter spielt Lieder von Leopold Peter
Bühne
Freitag, 9. Mai, 18.00 Uhr ohne Pause
Gala der 19. Schultheatertage
Back to normal!
Bühne
Samstag, 10. Mai, 19.30 Uhr ohne Pause
Call it Home
Wie kann man Heimat teilen?
Schauspiel von Tamó Gvenetadze
Auftragswerk für das Eduard-von-Winterstein-Theater
 
Kulturhaus Aue
Samstag, 10. Mai, 19.30 - 22.40 Uhr mit Pause
Die Fledermaus
Operette in drei Akten von Johann Strauß (Sohn)
Libretto von Carl Haffner und Richard Genée
Nach dem Lustspiel „Le Réveillon“ von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Bühne
Ring 1 und Ring 2
Sonntag, 11. Mai, 19.30 - 22.30 Uhr mit Pause
Der Barbier von Sevilla
Komische Oper in zwei Akten von Gioacchino Rossini
Libretto von Cesare Sterbini nach der Komödie „Le barbier de Séville
ou La précaution inutile“ von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Theatercafé
Dienstag, 13. Mai, 19.00 Uhr ohne Pause
Talkrunde zu unserem Spielzeitmotto
"Werden wir wachsam gewesen sein?"
Der Eintritt ist frei
Bühne
Mittwoch, 14. Mai, 10.00 - 12.30 Uhr mit Pause
Der Tartuffe oder Der Profiteur
Komödie von Molière
Neu übersetzt und nachgedichtet von Dirk Schäfer und Geneviève Granier-Nerlich
Deutsche Fassung in Alexandrinern
Einführung auf der Studiobühne - halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn
 
Studiobühne
Mittwoch, 14. Mai, 18.00 Uhr ohne Pause
Lust auf Improvisation?
Krankenschwester, im Zirkus, mit Zahnschmerzen
Studiobühne
PREMIERE
 Donnerstag, 15. Mai, 19.00 Uhr ohne Pause
LAUTLOS SCHREIEN
Wenn Worte nicht reichen
Mit dem Spielclub STUDIO
ab 12 Jahren
Bühne
Ring 7
Freitag, 16. Mai, 19.30 - 22.30 Uhr mit Pause
Der Barbier von Sevilla
Komische Oper in zwei Akten von Gioacchino Rossini
Libretto von Cesare Sterbini nach der Komödie „Le barbier de Séville
ou La précaution inutile“ von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
 
Probebühne 1
Freitag, 16. Mai, 20.00 - 21.30 Uhr ohne Pause
All das Schöne
Monolog von Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe
Deutsch von Corinna Brocher
Bühne
Samstag, 17. Mai, 19.30 - 21.45 Uhr mit Pause
Eine Mords-Freundin
Komödie von Steven Moffat
Deutsch von Danijel Elburg
 
Kulturhaus Aue
Samstag, 17. Mai, 19.30 Uhr mit Pause
9. Philharmonisches Konzert
Aus der neuen Welt
Studiobühne
Sonntag, 18. Mai, 10.30 Uhr ohne Pause
spielraum
Figurentheater für die ganze Familie
 
Bühne
Sonntag, 18. Mai, 15.00 Uhr ohne Pause
Der Traumzauberbaum
Das Geburtstagsfest mit dem Reinhard Lakomy-Ensemble
Bühne
Montag, 19. Mai, 19.30 Uhr mit Pause
9. Philharmonisches Konzert
Aus der neuen Welt
Stadthalle Marienberg
Mittwoch, 21. Mai, 10.00 - 11.00 Uhr ohne Pause
Art-Connections
St.-Jakobi-Kirche Stollberg
Sonntag, 25. Mai, 17.00 - 20.00 Uhr ohne Pause
Frühlingskonzert
Ein farbenfrohes, abwechslungsreiches und moderiertes Programm zur Einstimmung auf Frühling und Sommer

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.