Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Termine

-alle- | März | April | Mai | Juni | Juli | August

APRIL 2023

Studiobühne
Samstag, 1. April, 15.00 - 15.50 Uhr ohne Pause
Eddi und das Pflaumenkuchenabenteuer
Klassenzimmerkonzert für die Klassenstufen 1 – 4
 
Bühne
Premierenring
PREMIERE
 Samstag, 1. April, 19.30 - 22.00 Uhr mit Pause
Zwei Geister sind einer zuviel (Blithe Spirit)
Komödie von Noël Coward
Deutsch von Klaus Chatten
Studiobühne
Sonntag, 2. April, 15.00 - 16.40 Uhr mit Pause
Linie 912
Relaxed Performance
Jugendstück von Thilo Reffert ab 8 Jahren
 
Bühne
Ring 1
Sonntag, 2. April, 19.30 - 21.30 Uhr mit Pause
Andersen - Ein märchenhaftes Leben
Musik und Gesangstexte von Frank Loesser
Neues Buch von John Fearnley, Beverley Cross und Tommy Steele
Nach dem Film „Hans Christian Andersen und die Tänzerin“
Orchestrierung und Arrangements: Don Walker
Deutsche Fassung von Sabine Ruflair (Gesangstexte) und Jürgen Hartmann
Förderschulzentrum Annaberg-Buchholz
Montag, 3. April, 09.00 - 09.45 Uhr ohne Pause
Ronny von Welt
Eine übertrieben wahre Lügengeschichte
Klassenzimmerstück von Thilo Reffert
ab 10 Jahren
Studiobühne
Dienstag, 4. April, 10.00 - 11.40 Uhr mit Pause
Linie 912
Jugendstück von Thilo Reffert ab 8 Jahren
-Entfällt-
Studiobühne
Mittwoch, 5. April, 10.00 Uhr ohne Pause
Dope – Letzte Chance Hoffnung
ab 14 Jahren
 
Bühne
Aktionstheatertag
Mittwoch, 5. April, 19.30 - 22.00 Uhr mit Pause
Zwei Geister sind einer zuviel (Blithe Spirit)
Komödie von Noël Coward
Deutsch von Klaus Chatten
Gymnasium Oberwiesenthal
Donnerstag, 6. April, 10.00 - 10.45 Uhr ohne Pause
Zehn kleine Marzipanschweine
Klassenzimmerstück von Jörg Menke-Peitzmeyer
Bühne
Ring 4 und Ring 5
Samstag, 8. April, 19.30 - 22.30 Uhr mit Pause
Hopfen und Malz
Operette in drei Akten von Daniel Behle
Libretto von Daniel Behle und Alain Claude Sulzer
Koproduktion mit dem Brandenburger Theater
Bühne
Ring 2
Sonntag, 9. April, 19.30 - 22.00 Uhr mit Pause
Zwei Geister sind einer zuviel (Blithe Spirit)
Komödie von Noël Coward
Deutsch von Klaus Chatten
Bühne
Montag, 10. April, 18.00 Uhr ohne Pause
ETHOS-STIFTUNGS-GALA
EIN ABEND musikalischer Meilensteine
Werke von Ludwig van Beethoven, Antonín Dvořák,
Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauß, Richard Strauss,
und Giuseppe Verdi
Probebühne 1
Freitag, 14. April, 10.00 - 13.00 Uhr ohne Pause
Ferienworkshop
MOVIN’ ON
 
Bühne
Ring 7
Freitag, 14. April, 19.30 - 22.30 Uhr mit Pause
Hopfen und Malz
Operette in drei Akten von Daniel Behle
Libretto von Daniel Behle und Alain Claude Sulzer
Koproduktion mit dem Brandenburger Theater
Bühne
Samstag, 15. April, 19.30 Uhr mit Pause
Zwei Geister sind einer zuviel (Blithe Spirit)
Komödie von Noël Coward
Deutsch von Klaus Chatten
 
Kulturhaus Aue
Samstag, 15. April, 19.30 Uhr mit Pause
8. Philharmonisches Konzert
FRÜHLINGSKONZERT
Foyer
Sonntag, 16. April, 11.00 Uhr ohne Pause
Die Fledermaus
Premierenschaufenster
Operette in drei Akten von Johann Strauß (Sohn)
Libretto von Carl Haffner und Richard Genée
Nach dem Lustspiel „Le Réveillon“ von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
 
Kulturbahnhof Stollberg
Sonntag, 16. April, 15.00 Uhr ohne Pause
Theater der Dichtung - Rupi Kaur
 
Bühne
Sonntag, 16. April, 19.30 - 20.50 Uhr ohne Pause
Extrawurst
KOMÖDIE
Schauspiel in zwei Akten von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob
Bühne
Montag, 17. April, 19.30 Uhr mit Pause
8. Philharmonisches Konzert
FRÜHLINGSKONZERT
Villa Facius Lugau
Dienstag, 18. April, 19.00 Uhr ohne Pause
Theater der Dichtung - Rupi Kaur
Studiobühne
Mittwoch, 19. April, 18.00 - 19.00 Uhr ohne Pause
Lust auf Improvisation?
Krankenschwester, im Zirkus, mit Zahnschmerzen
 
Galerie der anderen Art Aue
Mittwoch, 19. April, 19.30 - 20.55 Uhr ohne Pause
Theater der Dichtung - Rupi Kaur
-Entfällt-
Studiobühne
Donnerstag, 20. April, 10.00 Uhr ohne Pause
Dope – Letzte Chance Hoffnung
ab 14 Jahren
 
Bergmagazin Marienberg
Donnerstag, 20. April, 19.30 - 20.55 Uhr ohne Pause
Theater der Dichtung - Rupi Kaur
Bühne
Freitag, 21. April, 10.30 - 13.20 Uhr mit Pause
Kabale und Liebe
Ein bürgerliches Trauerspiel von Friedrich Schiller
Bühne
PREMIERE
 Samstag, 22. April, 19.30 - 22.30 Uhr ohne Pause
Die Fledermaus
Operette in drei Akten von Johann Strauß (Sohn)
Libretto von Carl Haffner und Richard Genée
Nach dem Lustspiel „Le Réveillon“ von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
 
Tetzel Passage
Samstag, 22. April, 20.00 Uhr ohne Pause
NippleJesus
Wiederaufnahme
Monolog von Nick Hornby
Deutsch von Clara Drechsler und Harald Hellmann
Bühne
Ring N
Sonntag, 23. April, 15.00 Uhr mit Pause
Zwei Geister sind einer zuviel (Blithe Spirit)
Komödie von Noël Coward
Deutsch von Klaus Chatten
 
Studiobühne
Sonntag, 23. April, 18.00 - 19.40 Uhr mit Pause
Linie 912
Jugendstück von Thilo Reffert ab 8 Jahren
Studiobühne
Montag, 24. April, 10.00 - 11.40 Uhr mit Pause
Linie 912
Jugendstück von Thilo Reffert ab 8 Jahren
Kulturhaus Aue
Dienstag, 25. April, 10.00 Uhr ohne Pause
Tönchen - Zum Kuckuck mit dem Winter!
ZUM KUCKUCK MIT DEM WINTER!
TÖnchen entdeckt die Jahreszeiten
Schüler_innenkonzert für die Klassenstufen 1 - 4
Bühne
Aktionstheatertag
Mittwoch, 26. April, 19.30 - 22.30 Uhr ohne Pause
Die Fledermaus
Operette in drei Akten von Johann Strauß (Sohn)
Libretto von Carl Haffner und Richard Genée
Nach dem Lustspiel „Le Réveillon“ von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Bühne
Donnerstag, 27. April, 09.00 Uhr ohne Pause
Tönchen - Zum Kuckuck mit dem Winter!
ZUM KUCKUCK MIT DEM WINTER!
TÖnchen entdeckt die Jahreszeiten
Schüler_innenkonzert für die Klassenstufen 1 - 4
 
Bühne
Donnerstag, 27. April, 10.15 Uhr ohne Pause
Tönchen - Zum Kuckuck mit dem Winter!
ZUM KUCKUCK MIT DEM WINTER!
TÖnchen entdeckt die Jahreszeiten
Schüler_innenkonzert für die Klassenstufen 1 - 4
 
Bühne
Donnerstag, 27. April, 11.30 Uhr ohne Pause
Tönchen - Zum Kuckuck mit dem Winter!
ZUM KUCKUCK MIT DEM WINTER!
TÖnchen entdeckt die Jahreszeiten
Schüler_innenkonzert für die Klassenstufen 1 - 4
 
Bühne
Donnerstag, 27. April, 18.00 Uhr ohne Pause
Galaveranstaltung der Schultheatertage
GALAVERANSTALTUNG DER 17. SCHULTHEATERWOCHE
Bühne
Freitag, 28. April, 18.00 Uhr ohne Pause
Galaveranstaltung der Schultheatertage
GALAVERANSTALTUNG DER 17. SCHULTHEATERWOCHE
 
Tetzel Passage
Freitag, 28. April, 20.00 Uhr ohne Pause
NippleJesus
Monolog von Nick Hornby
Deutsch von Clara Drechsler und Harald Hellmann
 
Alte Brauerei Annaberg-Buchholz
Freitag, 28. April, 20.00 - 21.25 Uhr ohne Pause
Theater der Dichtung - Rupi Kaur
Bühne
Samstag, 29. April, 19.30 - 22.30 Uhr ohne Pause
Die Fledermaus
Operette in drei Akten von Johann Strauß (Sohn)
Libretto von Carl Haffner und Richard Genée
Nach dem Lustspiel „Le Réveillon“ von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Studiobühne
Sonntag, 30. April, 10.30 Uhr ohne Pause
spielraum
FIGURENTHEATER FÜR DIE GANZE FAMILIE
 
Bühne
Ring 1
Sonntag, 30. April, 19.30 - 22.00 Uhr mit Pause
Zwei Geister sind einer zuviel (Blithe Spirit)
Komödie von Noël Coward
Deutsch von Klaus Chatten

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.