mit der Frage „Werden wir tolerant gewesen sein?“ starten wir in unsere zweite Spielzeit. Nach der sehr erfolgreichen letzten Saison, in der wir nationale und internationale Aufmerksamkeit auf uns zogen, als 'Schatzgräber aus dem Erzgebirge' bezeichnet und sogar von BR-Klassik prämiert wurden, freue ich mich, Ihnen nun den Spielplan für die Spielzeit 22_23 präsentieren zu dürfen. Wieder zeigen wir Ihnen beliebte Werke wie unsere bejubelte sächsische 'Hänsel und Gretel-Inszenierung', Schillers „Kabale und Liebe“ oder Mozarts 'Zauberflöte'. Darüber hinaus erwartet Sie neu zu entdeckendes: mit den Uraufführungen der Operette 'Hopfen und Malz' von Daniel Behle und des Schauspiels 'Ruhe! Hier stirbt Lothar' sowie den Deutschen Erstaufführungen von William Balfes 'Falstaff' und des Familienmusicals 'Andersen - ein märchenhaftes Leben' zeigen wir einmal mehr, dass wir im Erzgebirge zu Recht als Spezialist_innen für seltene Kostbarkeiten und wertvolle Wiederentdeckungen gelten.
Ein großes Dankeschön, dass Sie uns auch in Coronazeiten die Treue gehalten haben!
Wir möchten Ihnen unterhaltsame Stunden bereiten, andererseits zum Nachdenken anregen und angesichts der schrecklichen Kriege unserer Zeit stets auch an die menschlichen Grundwerte erinnern.
Ich freue mich auf viele gemeinsame Kunst-Live-Erlebnisse -
Herzlichst
Ihr
Moritz Gogg | Geschäftsführender Intendant
Servicebüro
Markt 9
09456 Annaberg-Buchholz
Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater
Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr