Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Grußwort Rosa Gläser

Liebe Konzertfreunde,

nach der eingeschränkten Spielzeit 2021-2022 sehe ich voller Erwartungen auf eine neue Saison.

Endlich wieder unsere Erzgebirgische Philharmonie Aue unter seinem Generalmusikdirektor Jens Georg Bachmann, ohne Beschränkungen bezüglich der Größe des Orchesters und demzufolge auch des Repertoires, zu erleben, ist überfällig. Ich denke, dass wünschen sich alle Musikfreunde!

Die „konzertarme“ Zeit war jedoch für den Verein der Freunde und Förderer der Erzgebirgischen Philharmonie Aue e.V. keine Ruhephase. Seit Jahren suchten wir, mit Hilfe der Mitglieder des Kuratoriums, Unterstützer für den Kauf eines neuen Paukensatzes. Die Stiftungen ETHOS und die der Erzgebirgsparkasse sowie die Volksbank Chemnitz e.G. konnten dafür begeistert werden.

Aber besonders die Freigiebigkeit von Privatleuten hat mich sehr beeindruckt! Über 7.000 € wurden uns für die Umsetzung dieses Anliegens gespendet. Das zeigt die Wertschätzung des Publikums für unsere Erzgebirgische Philharmonie Aue. Zum 8. Philharmonischen Konzert im April 2022 konnte endlich der Paukensatz der Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH übergeben werden. Das Projekt für die diesjährige Saison ist die Teilnahme am Stadtfest vom 15. zum 17. Juli. Das ist eine gute Gelegenheit unseren Klangkörper und das Theater zu präsentieren und wäre gleichzeitig ein „Probedurchlauf“ für die Teilnahme am „Tag der Sachsen“ 2023.

Während den Eltern Orchester und Theater vorgestellt werden, können sich die Kinder an ungewöhnlichen Instrumenten ausprobieren. Für die Herstellung der „Instrumente“ haben wir die Unterstützung von Orchestermusikern erhalten. Ich bin überzeugt, dass dieser „Auftritt“ die Aufmerksamkeit von Besuchern weckt.

Wenn Sie bei unseren Aktivitäten mitwirken wollen, wenn Ihnen die Unterstützung der klassischen Musik wichtig ist, dann sind Sie im Förderverein herzlich willkommen. Sie können sich auch jederzeit unter www. foerderverein-philharmonie-aue.de informieren.

Ich freue mich auf Sie

Rosa Gläser
1. Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer
der Erzgebirgischen Philharmonie Aue e.V.

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.