Der gebürtige Bayer Oliver Pauli entdeckte seine Leidenschaft für das Theater bei den Krippenspielen in seinem von Nonnen geleiteten Kindergarten. Nach seinem Studium an der Hamburger Stella Academy stand er einige Jahre in diversen Musicals auf der Bühne. 2013 wechselte Pauli auf die andere Seite der Bühne. Nach ersten Erfahrungen als Hospitant und Assistent, u.a. in Köln und Berlin arbeitete er von 2014 bis 2017 als Regieassistent und Abendspielleiter am Schleswig-Holsteinischen Landestheater in Flensburg. Sein Regiedebüt feierte er 2016 mit der Kinderoper „The Two Fiddlers“ in Flensburg. 2017 wechselte Pauli als Spielleiter ans Stadttheater Gießen, wo er die Uraufführung der Kinderoper „Babbel“, „Pumuckl – Das Musical“ und „Weibsbilder“ inszenierte. Von 2020 bis 2022 war er Oberspielleiter am Theater für Niedersachsen in Hildesheim, wo er für verschiedene Produktionen verantwortlich zeichnete: u.a. die deutsche Erstaufführung von „The Toxic Avenger“, „Schillers Räuber“ konzipiert als Rap Oper und das Punk-Rock-Musical: Green Days „American Idiot“. Zusammen mit Mario Stefan Bescher verfasste er das Musical „Reeper-Wahn“, das während des Lockdowns mit Hilfe von Crowdfunding als Hörspiel produziert werden konnte. Das Ergebnis gibt es auf allen gängigen Streaming-Portalen, Spotify, iTunes, Amazon, etc. Seit Sommer 2022 arbeitet er als freier Regisseur, eine seiner ersten Produktionen ist „Schwester Robert Annes Musical-Kurs“ für das Annaberger Theater, womit er gewissermaßen in seinen katholischen Kindergarten zurückkehrt.
Servicebüro
Markt 9
09456 Annaberg-Buchholz
Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater
Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr