Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Ensemble

Solisten

Felix Klieser

Zu sehen:

Felix Klieser ist in jeder Hinsicht ein außergewöhnlicher Künstler. Mit 5 Jahren nahm er den ersten Hornunterricht, mit 13 Jahren wurde er Jungstudent an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover. 2014 erhielt er den ECHO-Klassik als Nachwuchskünstler des Jahres sowie den Musikpreis des Verbands der Deutschen Konzertdirektionen. Im selben Jahr erschien beim Patmos Verlag seine Lebensgeschichte „Fußnoten – Ein Hornist ohne Arme erobert die Welt“. 2016 wurde ihm der Leonard Bernstein Award des Schleswig-Holstein Musik Festival verliehen. Als Abschluss seiner zwei jährigen Residenz beim Bournemouth Symphony Orchestra gab er im Sommer 2023 sein fulminantes Debut bei den BBC Proms in der Royal Albert Hall. Das Konzert wurde sowohl im Radio als auch im Fernsehen live übertragen.

Höhepunkte aus dem Spielplan von Felix Klieser für die Saison 2023/2024 umfassen unter anderem sein Debüt mit dem Royal Philharmonic Orchestra in London und im Concertgebouw Amsterdam. Ebenso wird er erstmalig gemeinsam mit dem National Arts Centre Orchestra in Ottawa, Kanada, unter der Leitung von Alexander Shelley auftreten. Ein weiteres Debüt erwartet ihn mit dem Royal Scottish National Orchestra unter der Leitung von John Butt. Des Weiteren wird Felix Klieser in renommierten Konzerthäusern wie der Berliner Philharmonie, der Kölner Philharmonie und dem Wiener Konzerthaus zu Gast sein. Im Bereich Kammermusik steht eine ausgedehnte Tournee an, bei der er sein Septett-Programm zusammen mit renommierten Musiker:innen wie Sebastian Manz (Klarinette), Dag Jensen (Fagott), Franziska Hölscher (Violine), Wen-Xiao Zheng (Viola), Lionel Martin (Violoncello) und Dominik Wagner (Kontrabass) präsentieren wird. Diese Tournee führt sie unter anderem nach Innsbruck und München. Felix Klieser wird auch auf bewährte Bühnen zurückkehren, darunter die Nürnberger Symphoniker sowie die Robert Schumann Philharmonie, wo er das ihm gewidmete Werk „Soundscape“ von Rolf Martinsson aufführen wird. Nach vielen Jahren arbeitet der Hornist erneut mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn zusammen und kehrt für ein Konzert in die Türkei zurück, wo er erstmalig mit dem Antalya State Symphony Orchestra auftreten wird.

An der Musikhochschule Münster leitet Felix Klieser seit 2018 seine eigene Hornklasse. Sein Wissen gibt er regelmäßig in Meisterkursen weiter.

» zurück

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.