Andreas Ingenhaag wurde 1969 in Essen geboren. Nach dem Studium der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften in Bochum war er als Regieassistent an den Theatern in Essen, Bremen und Wuppertal engagiert, wo er auch auf der Bühne in verschiedenen Rollen zu sehen war.
Seit 1999 arbeitet der freischaffende Regisseur als Gast an verschiedenen Bühnen im In- und Ausland, unter anderem in Gießen, Neuss, Krefeld-Mönchengladbach, Halberstadt, Freiberg/Döbeln, Dresden, sowie in Nova Gorica (Slowenien) und Zagreb (Kroatien).
Andreas Ingenhaag hat über 50 Inszenierungen erarbeitet, darunter Klassiker wie „Hamlet“ (Shakespeare), „Kabale und Liebe“ (Schiller), „Maria Magdalena“ (Hebbel) und „Der zerbrochne Krug“ (Kleist), zeitgenössische Stücke wie „Der Besuch der alten Dame“ (Dürrenmatt), „Quartett“ (Heiner Müller), „Mein Kampf“ (George Tabori), sowie mehrere Ur- und deutschsprachige Erstaufführungen, darunter „Insektarium“ (Gerd Jonke), „Popcorn“ (Ben Elton) und „Das Porzellanschiff“ (Dominik Finkelde). Darüber hinaus inszenierte Ingenhaag zahlreiche Kinder- und Jugendstücke.
Servicebüro
Markt 9
09456 Annaberg-Buchholz
Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater
Montag bis Freitag:
9.00 – 13.00 und
14.00 – 18.00 Uhr