Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Ensemble

Solisten

Michaela Kaune

Zu sehen:

Michaela Kaune ist an den wichtigsten internationalen Opernhäusern zu Gast. Vor kurzem war sie als Sieglinde in der Walküre in Peking und Shanghai im Rahmen einer Kooperation der Osterfestspiele Salzburg mit dem Beijing Music Festival zu erleben. Im von Ingo Metzmacher geleiteten Genfer Ring war Michaela Kaune am Grand Théâtre de

Genève als „Sieglinde“ zu sehen. Im Sommer 2018 feierte Michaela Kaune mit einer ihrer Referenzpartien, der Marschallin in Strauss’ Rosenkavalier, ihr Debüt beim Glyndebourne Festival. Im selben Jahr übernahm sie diese Partie auch an der Ópera de Colombia in Bogotá (Kolumbien). „Die Marschallin“ sang die international renommierte Sopranistin darüber hinaus an Häusern wie der Opéra de Paris (unter Philippe Jordan), der Bayerischen Staatsoper, der Deutschen Oper Berlin und im China National Centre for the Performing Arts, Beijing. Im Konzertbereich gab die Sopranistin ihr Elbphilharmonie-Debüt mit dem Schlussgesang aus Capriccio unter Marek Janowski.  Michaele Kaune gastierte als Jenufa in Janáčeks gleichnamiger Oper am New National Theatre in Tokio und an der Deutschen Oper Berlin. Die DVD dieser Inszenierung von Christoph Loy war für den Grammy Award 2016 nominiert.

Besonders hervorzuheben ist auch die Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatsoper München und der Semperoper Dresden sowie verschiedenen Gastverträgen an der Opéra National de Paris, der Wiener Staatsoper, dem New National Theatre in Tokyo, der Nederlandse Opera, dem La Monnaie in Brüssel usw.

Während vier Festspiel-Sommern (von 2007 bis 2011) sang Michaela Kaune die „Eva“ in „Die Meistersinger“ bei den Bayreuther Festspielen. Das umfangreiche Repertoire der Konzertsängerin Michaela Kaune reicht vom Barock bis ins 20. Jahrhundert. Einen besonderen Stellenwert haben dabei die Werke von Mahler und Strauss. Mit ihren Liederabenden war sie bisher unter anderem bei den Dresdner Musikfestspielen, beim Internationalen Beethovenfest in Bonn bei der Hugo Wolf  Christoph Eschenbach, Helmut Deutsch, Irwin Gage, Eric Schneider und andere.

Michaela Kaune studierte an der Hochschule für Musik, Hamburg, bei Prof. Annie Schoonus und Prof. Judith Beckmann und ist u.a. Preisträgerin des Belvedere Wettbewerbs Wien und des Bundeswettbewerbs Gesang. Sie wurde außerdem mit dem Otto-Kasten-Preis des Deutschen Bühnenvereins und dem Musikpreis des NDR Hamburg ausgezeichnet.

Michaela Kaune wurde aufgrund ihrer langjährigen Zusammenarbeit mit der Deutschen Oper Berlin 2011 zur Berliner Kammersängerin ernannt.

» zurück

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.