Hans-Ludwig Raatz wurde 1985 in Rochlitz/Sachsen geboren und begann im Alter von fünf Jahren in einem musikalisch geprägten Elternhaus mit dem Cellospiel. Er studierte unter anderem bei Simon Kalbhenn an der Dresdner Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“. Direkt im Anschluss folgte ein Masterstudium bei Prof. Stephan Forck an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. Kammermusik und Orchesterspiel prägten seine musikalische Entwicklung entscheidend. So spielte Hans-Ludwig Raatz bereits im Studium als Solocellist bei der Jungen Sinfonie Berlin unter Marc Piollet und war Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie. Erste professionelle Orchestererfahrung konnte er dann als Substitut der Sächsischen Staatskapelle Dresden und der Dresdner Philharmonie sammeln und war danach für mehrere Jahre bei der Dresdner Philharmonie angestellt. Mittlerweile geht er einer vielfältigen Tätigkeit als Solocellist und Kammermusiker nach. Er ist Mitglied im Ensemble „Ponticello“, Solocellist der Sinfonietta Dresden, der Neuen Jüdischen Kammerphilharmonie und zu dem regelmäßiger Gast bei renommierten Orchestern wie der Staatskapelle Dresden, der Dresdner Philharmonie, der Robert Schumann Philharmonie Chemnitz und der Staatskapelle Halle. Seine Erfahrungen bringt er auch gern als Mentor ein; so betreute er mehrfach die Cellogruppe des Landesjugendorchesters Sachsen und ist zu dem als Juror tätig.
Servicebüro
Markt 9
09456 Annaberg-Buchholz
Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater
Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr