Im sorbischen Räckelwitz geboren, kam Milena bereits mit fünf Jahren mit der Musik in Berührung. Sie sollte bei einer Nonne Klavierspielen lernen, was ihr nicht so behagte. Daraufhin wechselte sie zu Blockflöte und fand es toll, auf der Bühne
zu stehen. Mit 11 Jahren wechselte sie zum Waldhorn. Mit diesem Instrument kam sie schnell voran und schon mit 14 Jahren konzertierte sie als Solistin mit der Staatskapelle Dresden. Damit stieg sie in den Wettbewerbskader der DDR auf.
Nach dem Studium wirkte sie in vielen renommierten Orchestern, so beispielsweise im Vestjysk Sinfonie Orkest in Dänemark, der Philharmonie Essen, dem WDR und dem Saarländischen Rundfunk. In diesen Klangkörpern arbeitete sie nicht nur deutschland- und europaweit, sondern gastierte mehrfach in Japan, China, den USA
und in Asien. Als 1998 ihr Sohn zur Welt kam nutzte sie die Gelegenheit und studierte in Salzburg Kunst- und Medienmanagement. Dort legte sie den Masterabschluss ab. Ein Schwerpunkt im Studium war die Optimierung und Umstrukturierung von Kultureinrichtungen. Dies war der Grund, warum Milena Vettraino das Sorbische Nationalensemble „sanieren“ sollte und zur Intendantin berufen wurde. Nach fünf Jahren holte sie Regisseur und Intendant der Bad Hersfelder Festspiele Dieter Wedel nach Bad Hersfeld, um die Abteilung Sponsoring und Dialogmarketing für die Festspiele aufzubauen. 2019 wurde sie als Leiterin der Geschäftsstelle der Stiftung Semperoper berufen. Aber nun wechselt sie wieder auf „die andere Seite“.
Servicebüro
Markt 9
09456 Annaberg-Buchholz
Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater
Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr