Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Ensemble

Musiktheater

Elisabeth Markstein
Gast-Sängerin

Zu sehen:

Schwester Robert Anne
Schwester Robert Annes Musical-Kurs

Elisabeth Markstein wurde im Erzgebirge geboren und absolvierte ihr Studium an der Stella Academy in Hamburg sowie an der Hochschule für Musik in Dresden – der Stadt, in der sie heute lebt. Seither war sie in zahlreichen Musical-Produktion an vielen deutschen Theatern engagiert, u.a. Catch me if you can, Der kleine Horrorladen, Jesus Christ Superstar, Hair, My fair Lady, Grimm, West Side Story, Addams Family und vielen mehr. Von 2008 bis 2010 war sie als Sängerin in der Revue „Qi-eine Palastphantasie“ am Friedrichstadt Palast, Berlin, zu sehen. Ein Highlight ihrer Karriere war 2015 das erste große Stadion-Weihnachtskonzert des Dresdener Kreuzchores, bei dem Elisabeth Markstein als Solistin mitwirken durfte. Ihr Debüt auf den Greifenstein-Festspielen in Ehrenfriedersdorf gab die Künstlerin 2006 in Hexen und war seither Teil vieler Stücke, darunter Elfenfeuer, Sommertraumnacht, Heißer Sommer, Jukebox, Wie im Himmel, Jesus Christ Superstar und Grimm. Neben dem Theater tourt Markstein auch mit ihrem Damen-Swing-Trio „SwingBells“, verschiedenen Bands sowie als Backround von Ute Freudenberg durchs Land und ist als Gesangscoach tätig.

» zurück

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.