„LUMINESZENZ – (Es) Werde LICHT!“, das neue Konzertprogramm des EGE-Jugendchores, geht auf die Suche nach einem Gut, das wir mit Erkenntnis, Zuversicht, Schönheit, Ewigkeit und mit göttlicher Nähe assoziieren. Wir haben Sehnsucht nach Licht. Aber wandeln wir in Finsternis, wie uns politischer wie religiöser Populismus glauben machen wollen? „Wer zugleich seinen Schatten und sein Licht wahrnimmt, sieht sich von zwei Seiten, und damit kommt er in die Mitte.“ Was Carl Gustav Jung für die menschliche Psyche so treffend beschreibt, gilt für unsere Gesellschaft und Kirchen als Ganzes. Wer Gegenwart, Zukunft, Politik und Kirche in Düsternis verklärt, führt wohl genauso in die Irre, wie die, welche in schönen Schein zu locken suchen.
In seiner bemerkenswerten Bergpredigt sendet Jesus die Menschen in seine Nachfolge: selbst Licht in der Welt zu sein (LUMINESZENZ!). Aber was genau kann das bedeuten?
Chormusik aus dem 19.-21. Jahrhundert reflektiert Licht als Verheißung und als Auftrag, als Naturschönheit und Weckruf, als Verantwortung und Herausforderung. Zeitgenössische Werke von Eric Whitacre und Ēriks Ešenvalds lassen die Klangfarben menschlicher Stimmen a-capella leuchten. Geistliche Kompositionen von Dan Forrest, Edwar Elgar und Felix Mendelssohn Bartholdy werden die Annaberger-St. Annenkirche mit großartigen chorsinfonischen Klängen erfüllen, wenn die Chöre der Evangelischen Schulgemeinschaft gemeinsam mit der Erzgebirgischen Philharmonie Gebete und Betrachtungen musizieren.
Mitwirkende:
- Jugendchor der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge
- Eltern-Lehrerchor der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge
- Erzgebirgische Philharmonie Aue
- Richard Glöckner, Tenor
- Leistungskurs Kunst Klasse 11, Licht-Kubus-Installation
(Leitung: Ines Tröger)
- Daniel Zwiener, Leitung
Tickets:Sekretariat der Evangelischen Schulgemeinschaft ErzgebirgeStraße der Freundschaft 11, 09456 Annaberg-Buchholz
Tel. 03733/50677-40 | Fax: 03733/50677-41
E-Mail: info@ege-annaberg.de