Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Programm > Sonderveranstaltungen > Theaterpädagogik

Die besseren Wälder

Ferdinand ist ein Schaf. Meinen die Schafe. Ferdinand ist ein Wolf. Meinen die Wölfe. Eine Gans beschließt, als ein Fuchs zu leben, ein Bär behauptet, er wäre eine Biene.

Wer bin ich? Diese Frage gehört zu den fundamentalen Kernelementen der Philosophie. Was bestimmt das eigene Ich? Einmal als Wolf geboren, werde ich für immer Wolf bleiben? Von Schafen zu einem Schaf erzogen, macht dass endgültig ein Schaf aus mir? Oder kann ich selbst bestimmen, wer ich bin? Wie viel Freiheit, wie viel Mut brauche ich dafür? Wie viel Spielraum wird mir zugestanden?

Unsere Coming-of-Age-Geschichte setzt sich mit der Suche nach dem eigenen Ich auseinander und beleuchtet dessen verschiedene Facetten. Unsere Sehnsüchte, unsere Wünsche, den Glauben, die gesellschaftlichen Ordnungen nimmt das Stück unter die Lupe und hinterfragt die geltenden Ansichten über das „Richtig“ und das „Falsch“.
 


PREMIERE Samstag, 1. Juli 2023, 18.00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei e.V.

Geyersdorfer Straße 34, 09456 Annaberg-Buchholz

Inszenierung| Asia Schreiter
Ausstattung | Amanda Werheid und Gerda Müller


Jugendstück von Martin Baltscheit
Mit dem Spielclub BACKSTAGE
Ab 12 Jahren

Termine

Alte Brauerei Annaberg-Buchholz

Sa01.07.2318.00 Uhr Tickets anfragen 
So02.07.2318.00 Uhr Tickets anfragen 
Mo03.07.2310.00 Uhr Tickets anfragen 
Di04.07.2310.00 Uhr Tickets anfragen 

Tickets anfragen Tickets per Email anfragen

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.