Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Programm > Konzert > Kirchenkonzert

Der Nussknacker

Marie muss noch einmal hinauf auf den Dachboden. Alle Weihnachtssachen wurden schon von ihren Kindern geweckt, aber der Nussknacker, wo steckt der bloß? Ohne ihn kann sich Marie das Weihnachtsfest einfach nicht vorstellen. Kein Wunder, denn die beiden haben an einem Weihnachtsabend vor langer Zeit ein traumhaftes Abenteuer erlebt. Oh ja, Marie erinnert sich noch sehr gut an die gefährlichen Mäuse, die tapferen Zinnsoldaten und an all die anderen phantastischen Figuren, denen sie damals begegnet ist. Marie sitzt auf dem Dachboden und erinnert sich. Die Musik nimmt uns mit auf eine magische Reise ins Reich der Zuckerfee.

WEG MIT DEN BARRIEREN!
RELAXED PERFORMANCES IM EDUARD-VON-WINTERSTEIN-THEATER


Vorstellung am 18. Dezember 2022, um 11 Uhr



Relaxed Performance richtet sich an ein Publikum, das von einer entspannteren Theater- und Veranstaltungsatmosphäre profitiert. Sie will eine Willkommensatmosphäre für Zuschauer_innen schaffen, die beispielsweise unkontrollierbare Geräusche oder Bewegungen machen oder die durch die strengen Konventionen in Aufführungsräumen ausgeschlossen werden: zum Beispiel Menschen im autistischen Spektrum, mit Tourette, mit Lernschwierigkeiten oder chronischen Schmerzen. Aber auch schlicht Familien mit kleinen Kindern und Menschen, die sich in einer inklusiveren Umgebung wohlfühlen.
Es geht darum, die konventionelle Theateretikette, die Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen an vielen Stellen ausschließt, so anzupassen, dass Menschen mit Behinderungen in einer entspannteren Atmosphäre in den Genuss von Vorstellungen kommen. Im Eduard-von-Winterstein-Theater bedeutet dies u.a. dass die Lichter während der Vorstellung nicht gelöscht werden, die Türen offen bleiben und dass es für Gäste einen Rückzugsraum in der Studiobühne geben wird.


Erzählung nach E.T.A. Hoffmann
mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Text von Annelen Hasselwander

Termine

Bühne

So04.12.2211.00 Uhr
So18.12.2211.00 Uhr -Entfällt-
Mi28.12.2210.00 Uhr

Besetzung

Musiker Dirk M. A. Bores / Kohta Nomura / Michael Schmidt
Erzählerin Asia Schreiter

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.