Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. › Datenschutzerklärung
Programm > Sprechtheater > Kindertheater
Herr der Diebe
ab 6 Jahren
Der Herr der Diebe ist der geheimnisvolle Anführer einer Bande von elternlosen Kindern. Ihr Hauptquartier haben sie in Venedig in einem leer stehenden Kino. Nachts bricht Scipio, so behauptet er es wenigstens, in die Villen der Reichen ein, am Tag verkaufen seine Schützlinge die Beute und halten sich mit dem Erlös über Wasser. Niemand aus der Bande kennt Scipios Gesicht, denn er trägt immer eine Maske, und niemand weiß, wohin er jeden Tag im Morgengrauen verschwindet.
Auch die beiden Brüder Prosper und Bo nicht, zwei Ausreißer, die nach dem Tod ihrer Mutter vor ihrer schrecklichen Tante Esther und dem von ihr angeheuerten Detektiv nach Italien geflohen sind und bei der Bande Unterschlupf gefunden haben. Aber bald kommt Victor, der Detektiv, den Kindern auf die Spur und entdeckt ihr Versteck; die Kinder nehmen ihn kurzerhand gefangen und setzen ihn im Kino fest. Als die Bande von einem mysteriösen Grafen den Auftrag erhält, den verlorenen Flügel eines hölzernen Löwen wiederzubeschaffen, wird es für alle Beteiligten richtig gefährlich. Und was am Anfang noch niemand weiß: Der geflügelte Löwe gehört zu einem alten Karussell, das magische Kräfte hat.
Großes Kinderfest am 10. Juli 2022
Nach der Vorstellung von „Herr der Diebe“, die um 15 Uhr beginnt, findet im Naturtheater an den Greifensteinen wieder das KNAX-Klub-Kinderfest der Erzgebirgssparkasse statt. Glücksrad, Ballonmodellierer, Eismobil und Süßigkeiten sowie viele andere Überraschungen warten dort auf alle Kinder. – Herzliche Einladung!
Pressestimmen
„[...] Als schlechtes Omen erwies sich die Witterung allerdings nicht, denn rund 90 Minuten später hatten die 25 Schauspieler Mühe, endlich in ihren wohl verdienten Feierabend zu kommen: Die knapp 700 Zuschauer ließen sie mit ihrem langen Beifall einfach nicht gehen. [...]“
„[...] Denn spektakulären Szenen gibt es immerhin einige. Vor allem gegen Ende, als mithilfe des hölzernen Löwenflügels das geheimnisvolle Karussell zum Zerbersten gebracht wird, nachdem es Scipio zum Mann werden ließ. Im wahrsten Sinne des Wortes wird da noch einmal ein Feuerwerk geboten, das alle Blicke auf sich zieht, was auf der Naturbühne sonst nicht immer der Fall ist. Auch „Herr der Diebe“ spielt in einigen Szenen gekonnt mit dem Publikum, das gespannt darauf wartet, in welche Ecke des großen Theaters es als nächstes schauen soll [...]“
Freie Presse | Andreas Bauer | 12.07.2021
Nach dem Kinderbuch-Klassiker von Cornelia Funke Bearbeitung von Wolfgang Adenberg