Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. › Datenschutzerklärung
Programm > Musiktheater > Musical
Sarg niemals nie
Was tut man, um ein bankrottes Bestattungsunternehmen aus den roten Zahlen zu bringen? David, der Sohn verstorbenen Bestatters, sein Bruder Tim und die von David heftig, aber heimlich verehrte Haushälterin Dakmar haben da so ihre Ideen, wie man die erfolgreiche Billigkonkurrenz „Mac Sarg“, „Sarg2go“ oder „Sargozy“ doch noch ausstechen kann.
Nur so viel sei verraten: Skurril, originell, mit doppelbödigem Wortwitz und einer ordentlichen Schippe schwarzem Humor singen und tanzen sich die drei heraus aus der Misere und hinein in das nicht nur geschäftliche Happy-End.
Herzlich willkommen zu einem völlig neuen Genre – dem Bestattical! Garantiert wird ein Abend voller Überraschungen! Schon die Uraufführung dieses kleinen, aber feinen und in jeder Hinsicht mitreißenden Musicals, 2013 an der Neuköllner Oper in Berlin, wurde ein Riesenerfolg. „Es fließen reichlich Tränen, allerdings nicht aus Rührung, sondern weil es viel zu lachen gibt.“, war in einer Kritik zu lesen. Seitdem ist der Siegeszug des Werkes über die Bühnen unaufhaltsam.
Pressestimmen
' [...] Das Künstler-Trio hatte sich mit pointenreichen Dialogen, Wortwitz, abwechslungsreicher Musik, viel schwarzem Humor und Asche und einer großen Spielleidenschaft hervorragend durch den Abend getanzt, gesungen und gespielt. Es wurde von den Zuschauern durch Lachsalven, Szenenapplaus und am Ende mit solch einem stürmischen Beifall, wie es ihn seit langem nicht am Winterstein-Theater gegeben hat, belohnt, sodass eine Zugabe fällig war. [...] '
Freie Presse Kultur | Elke Schäf | 27.09.2021
UNTERHALTUNG
Ein Musical zum Totlachen Buch von Dominik Wagner und Jörn-Felix Alt, Musik von Christoph Reuter und Cristin Claas