Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Programm > Musiktheater > Oper

Don Giovanni

Don Giovanni, tragischer Held dieser Oper, ist der Inbegriff eines unwiderstehlichen Verführers, der unbeschwert von einer Eroberung zur nächsten eilt und dabei vor nichts zurückschreckt. So schnell er sich für eine Frau begeistern kann, so schnell verliert er auch jedwedes Interesse an ihr. War jemals Liebe bei ihm im Spiel? Wer weiß. Doch lieben die auf ihn fixierten Frauen ihn wirklich? Oder ist er nicht vielmehr Spiegel- und Projektionsfläche ihrer eigenen Bedürfnisse? Sie machen es dem charismatischen Frauenhelden nur allzu leicht, entwickeln sich jedoch zu wahren Erinnyen, als sie erkennen müssen, dass sie ihn nicht auf immer besitzen können.

Mozarts „Don Giovanni“ ist wohl der Gipfelpunkt in seinem musiktheatralischen Schaffen, das Libretto von Lorenzo da Ponte eines der gelungensten der ganzen Opernliteratur. Klassisches Formgefühl, kompositorische Meisterschaft und eine Ausdrucksintensität, die die Romantik vorauszunehmen scheint, sind in dieser Partitur auf vollendete Weise miteinander verschmolzen.


Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, 11.00 Uhr, findet eine Kost-Probe statt. Der Eintritt zur Kost-Probe ist frei.

Allen, die gerne schon vor der Premiere einen Blick hinter die Kulissen unserer Produktionen werfen möchten, bieten wir eine öffentliche Probe an. Immer am Samstag – eine oder zwei Wochen vor der Premiere um 11.00 Uhr – können Sie direkt dabei sein und für eine halbe Stunde zuschauen, wie auf der Bühne gearbeitet wird. Sie sehen das Ensemble in Aktion, erleben, wie die Probenleitung Anweisungen und Tipps gibt und sind so hautnah bei der Entstehung der Inszenierung dabei. Danach erhalten Sie die Gelegenheit, mit Mitgliedern des Teams zu sprechen, Ihre Eindrücke zu schildern und Fragen zu stellen. Im Theatercafé können Sie den Vormittag bei einem Getränk genüsslich ausklingen lassen.


Sonderveranstaltung zu Don Giovanni:
Oper mal anders mit Richard Vardigans (Klavier und Erzählung)

Tatort Spanien!
Anders wie sonst in der Oper findet hier der Mord gleich zu Beginn statt. Anders als im Fernsehen gibt es einen ganzen Zuschauerraum mit Zeugen! Richard Vardigans erzählt und spielt die Geschichte eines liebenswürdigen Bösewichts, der den fatalen Fehler macht, einen Toten zum Essen einzuladen ...

Oper mal anders (OMA) – Lachen, Weinen und Verstehen
Bei „Oper mal anders“ erleben die Gäste die Meisterwerke der Opernliteratur quasi „nackt“ – ohne Sänger, Orchester, Bühnenbild. Man lacht, man weint und vor allem versteht man nicht nur die zum Teil haarsträubenen Handlungsabläufe, sondern auch die versteckten musikalischen Zusammenhänge. Dies alles präsentiert Richard Vardigans mit fundiertem Wissen, pianistischer Virtuosität und seinem unverwechselbaren, englischen Humor. Eine „One-Man-Show“ der Extraklasse!

Veranstaltungstermin- und Ort: Freitag, 10. Oktober, 19.30 Uhr, Haus des Gastes Erzhammer, Buchholzer Str. 2, 09456 Annaberg-Buchholz

Tickets: Eintritt 15 € / ermäßigt 12 € / Azubis, Studierende und Schüler_innen 5 €

Vorverkauf ab 1. August 2025:
Touristinformation Annaberg-Buchholz
Buchholzer Str. 2
09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733 19433
E-Mail: talking-about-opera@web.de
Kein Online-Verkauf!

Weitere Informationen unter www.talking-about-opera.de


PREMIERE
 Samstag, 18. Oktober, 19.30 Uhr

GROSSES THEATER
Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Lorenzo da Ponte nach „Don Giovanni Tenorio ossia Il convitato di pietra“ von Giuseppe Gazzaniga und Giovanni Bertati

Termine

Bühne

Sa04.10.2511.00 Uhr
Sa18.10.2519.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Mi22.10.2519.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Sa01.11.2519.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
So16.11.2519.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Fr21.11.2519.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
So30.11.2515.00 Uhr Tickets anfragen 
Do25.12.2517.00 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 
Fr23.01.2619.30 Uhr Tickets online kaufen Tickets anfragen 

Tickets online kaufen Tickets online kaufen
Tickets anfragen Tickets per Email anfragen

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Gefördert durch den Landkreis Erzgebirgskreis.