Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Programm > Konzert > Konzert

OstRock meets Classic

Im Juni 2016 feierte „Ostrock meets Classic“ vor über 1.000 Besuchern seine Premiere. Und egal wo „Ostrock meets Classic“ aufgeführt wird, überall werden die Musiker und Tänzer vom Publikum frenetisch gefeiert.
Die Zonenrocker und das Orchester präsentieren die schönsten Songs aus über 30 Jahren Ostrock. Und es handelt sich dabei nicht einfach um ein Konzert. „Ostrock meets Classic“ ist vielmehr eine Ostrock-Spektakel, unterstützt durch ein ausgefeiltes Lichtdesign, Showeinlagen, Tänzerinnen u.v.m.
Über 30 hochkarätige Musiker und Tänzerinnen bieten eine Symbiose aus alten Ostrock Songs und Klassik. So wurde beispielsweise speziell für diese Konzertreihe eine eigene Ouvertüre komponiert. Und auch der Karat Klassiker „Der Albatros" bekam eine neue dreiminütige Orchestereinleitung. Aber auch die schönsten Stücke von den Puhdys, Ute Freudenberg, City, Silly, Veronika Fischer und Lift haben ihren Platz im Programm gefunden. „Ostrock meets Classic“ ist keine Wiederbelebung der DDR-Mentalität, es ist eine Hommage an die Rockmusik eines Landes und lässt den Besucher mitsingen und in Erinnerungen schwelgen.

Karten: www.lec-ticket.de


Das Ostrock–Spektakel mit Quaster (Puhdys), Mike Kilian (Rockhaus) und Anja Krabbe im Erlebnisbergwerk Merkers.

Termine

Erlebnis Bergwerk Merkers

Sa09.09.2319.30 Uhr

Besetzung

Musikalische Leitung Karl Friedrich Winter

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.