Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Programm > Sprechtheater > Schauspiel

Schwester von

Ihre Mutter Iokaste erhängte sich, ihr Vater Ödipus stach sich die Augen aus, die Brüder Polyneikes und Eteokles metzelten sich im Kampf um die Macht in Theben nieder und Antigone, die Schwester, brach das Gesetz, indem sie den Bruder bestattete und wurde dafür mit dem Tod bestraft. Und Ismene? Hätte sie sich auch in die schicksalhafte Tragödie ihrer Familie einmischen sollen? In einer Zwischenwelt hat sie dreitausend Jahre darauf gewartet, ihren Platz in der Geschichte zu bestimmen. Wie entfesselt redet sie sich alles von der Seele; rechnet ab, mit ihrer Familie, mit ihrem Schicksal. Gibt es nicht auch ein Recht auf ein weniger heldenhaftes, „normales“ Leben? Ist es verwerflich, wenn man einfach nur glücklich sein will?

Lot Vekemans hat die bekannte antike Geschichte aus einer ganz neuen, individuellen Perspektive beleuchtet und sich dabei mit den großen Lebensthemen Liebe, Hass, Mut und Schwäche auseinandergesetzt. Für ihr Stück wurde die im Ausland meistgespielte niederländische Dramatikerin mit dem Van der Vies-prijs ausgezeichnet.
PREMIERE
 Freitag, 29. September, 20.00 Uhr

RARITÄT
Monolog von Lot Vekemans
Deutsch von Eva M. Pieper

Termine

Atelier Gewölbe 8

Fr29.09.2320.00 Uhr Tickets anfragen 
Fr06.10.2320.00 Uhr Tickets anfragen 
Sa04.11.2320.00 Uhr Tickets anfragen 
Fr05.01.2420.00 Uhr Tickets anfragen 
Fr02.02.2420.00 Uhr Tickets anfragen 

Tickets anfragen Tickets per Email anfragen

Besetzung

Mira Sanjana Sharma

Inszenierungsteam

Inszenierung Tamó Gvenetadze
Ausstattung Tamó Gvenetadze / Martin Scherm
Dramaturgie Asia Schreiter

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen
Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.