Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



THEATERJUGENDCLUB

DOPE – LETZTE CHANCE HOFFNUNG

Eine WG, in der fünf Freunde leben. Aber dieses Leben ist eigentlich keins. Denn es ist bestimmt vom Drogenkonsum. Keiner kann genau sagen, wie es angefangen hat. Übermut? Leichtsinn? Falsche Freunde? Was scheinbar harmlos begann, hat inzwischen alle Lebensziele, allen Mut verschlungen. Aussteigen? Das wäre eine Option. Aber der Weg aus der Abhängigkeit ist steinig und mit Rückschlägen gepflastert. Also weitermachen, und dem unausweichlichen Drogentod entgegen gehen. Doch plötzlich ist da etwas, das alles verändert. Für das es sich lohnt, neu anzufangen. Auch jetzt gibt es keine Garantie, aber – Hoffnung.

Das selbst entwickelte Stück „DOPE – letzte Chance Hoffnung“ des Theaterjugendclubs des Eduard-von-Winterstein-Theaters, das unter der Leitung von Nenad Žanic´ entstand, befasst sich mit einem der drängendsten Probleme unserer Zeit, der körperlichen und seelischen Abhängigkeit von Drogen.

Telefon: 03733 1407-131
E-Mail:
service@erzgebirgische.theater

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.