Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Programm > Musiktheater > Operette

Herz über Bord

Lilli könnte glücklich sein: Verlobt mit Albert, der auf eine Karriere bei seiner Bank hofft, erfährt sie, dass sie 50.000 Mark erben soll. Allerdings ist der Geldsegen an eine Bedingung geknüpft: Lilli soll ihren Schulfreund Hans heiraten, dann erst erbt sie. Nun mögen sich Hans und Lilli, sehr sogar; aber doch eher so, wie Bruder und Schwester, glauben sie. Und außerdem ist Lilli doch mit dem soliden Albert verlobt, (der leider rasch zur Eifersucht neigt), und Hans mit der attraktiven Gwendolin, (die leider schnell zickig werden kann). Ist eine Scheinehe die Lösung? Während einer Mittelmeerkreuzfahrt kommt es zur turbulenten Entscheidung.

Eduard Künnekes „Vetter aus Dingsda“ eroberte 1921 die Bühnen Europas. Und auch sein Operetten-Erfolg „Herz über Bord“ sollte in den zwei Jahren nach seiner Uraufführung 1935 im Züricher Opernhaus in fast 500 Vorstellungen in ganz Europa über die Bühne gehen und sogar den Sprung an den Broadway schaffen. Es ist eines der Stücke, bei denen man nicht verstehen kann, warum sie in Vergessenheit geraten sind.
PREMIERE
 Samstag, 12. August, 15.00 Uhr

RARITÄT
Operette in vier Bildern von Eduard Künneke
Libretto von Max Bertuch und Kurt Schwabach

Termine

Naturbühne Greifensteine

Sa12.08.2315.00 Uhr Tickets online kaufen
So13.08.2315.00 Uhr Tickets online kaufen
So20.08.2315.00 Uhr Tickets online kaufen
Do24.08.2315.00 Uhr Tickets online kaufen
So27.08.2315.00 Uhr Tickets online kaufen

Tickets online kaufen Tickets online kaufen

Besetzung

Musikalische Leitung Dieter Klug
Chorleitung Daniele Pilato
Lilli Magdalena Hallste
Hans Timo Rößner
Gwendolin Zsófia Szabó
Albert Richard Glöckner
Tante Adele Bettina Grothkopf / Gisa Kümmerling
Heinicke Tim Taucher
Kapitän Leander de Marel
Felix László Varga
der Eine Uli Heim
der Andere Volker Tancke
Kleindarsteller_innen Celina Fischer / Nataliia Ligai / Marie Schurtz / Christin Schwind / Kornelia Walther
Chor Opernchor des Eduard-von-Winterstein-Theaters

Inszenierungsteam

InszenierungOliver Pauli
AusstattungMartin Scherm
ChoreographieOliver Pauli
DramaturgieLür Jaenike

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.