Suche nach
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



Programm > Sprechtheater > Schauspiel

Krabat

Seit 2002 gibt es in der Lausitzregion alljährlich das Krabatfest. Die Sage von Krabat (von kroatisch „Hrvat“ für „Kroate“) ist aber bedeutend älter.

In der bekanntesten Fassung, die um die Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert spielt, verirrt sich Krabat, ein Betteljunge, im Wald und stößt dabei auf die Schwarze Mühle bei Schwarzkollm. Vom Meister der Mühle wird er als Lehrling aufgenommen. Aber er lernt nicht nur das Müllerhandwerk, sondern auch das Zaubern. Zunächst scheint das ein großes Glück zu sein, kann Krabat sich doch in jedes beliebige Tier verwandeln, oder auch den Soldatenwerbern entkommen. Doch schon bald stellt sich heraus, dass er für diese Fähigkeiten einen hohen Preis zahlen muss.

Otfried Preußler hat mit seiner Romanfassung die Geschichte von Krabat weit über die Grenzen der Lausitz bekannt gemacht.
PREMIERE
 Samstag, 22. Juli, 21.00 Uhr

GROSSES THEATER
Sagenhaftes Abenteuer von Otfried Preußler
für die Bühne bearbeitet von Nina Achminov

Termine

Naturbühne Greifensteine

Sa22.07.2321.00 Uhr Tickets online kaufen
So23.07.2315.00 Uhr Tickets online kaufen
Sa29.07.2321.00 Uhr Tickets online kaufen
So30.07.2315.00 Uhr Tickets online kaufen
Fr11.08.2320.00 Uhr Tickets online kaufen
Mi16.08.2320.00 Uhr Tickets online kaufen
Sa19.08.2320.00 Uhr Tickets online kaufen
Sa26.08.2320.00 Uhr Tickets online kaufen

Tickets online kaufen Tickets online kaufen

Besetzung

Musikalische Leitung Markus Teichler
Krabat Benedict Friederich
Tonda Christian Wincierz
Lyschko/Leutnant Robert Naumann
Juro Anna Bittner
Michal Tim Taucher
Hanzo, Altgesell nach Tondas Tod Vladislav Weis
Lobosch Emil Kaden
Andrusch Alex Prezewowsky
Kubo/Soldat 1 Christian Harnisch
Soldat 2 Lars Riedel
Kito und Soldat 3 Quentin Seiler
Baro/Merten Leo Tennler
Staschko/Leuschner/Soldat 5 Jason-Nandor Tomory
Petar Jan Jakob Schreiter
Soldat 4 Andreas Hirschböck
Meister Nenad Žanić
Gevatterin Marie-Louise von Gottberg
Kantorka Mira Sanjana Sharma
Worschula Marie Schurtz
Korporal/Blaschke Olaf Kaden
Erzählerin Nadja Schimonsky
Mädchen Jessica Böhlmann / Claudia Händel / Hanna Schreiber / Marie Schurtz / Christin Schwind
Band Zsolt Balazs-Piri / Frank Gareis / Jan Grepling / Sven Lerchenberger / Markus Löbling / N.N. / Carsten Nothof / Benjamin Richter / Martin Surga / Markus Teichler

Inszenierungsteam

InszenierungJasmin Sarah Zamani
AusstattungAna Tasic
DramaturgieSilvia Giese

Öffnungszeiten

Servicebüro
Markt 9

09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733.1407-131
service@erzgebirgische.theater

Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Partner und Unterstützer
<
>
Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen Gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
als regional bedeutsame Einrichtung.